Ukraine-Konflikt - Wie geht es den Geflüchteten in unserem Kiez gerade?
Liebe Genoss*innen,
nach dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind ad hoc viele Hilfsprojekte für die Kriegsopfer in der Ukraine auch in unserer direkten Nachbarschaft entstanden. Bisher ist ein Ende des Konflikts immer noch nicht absehbar. Hilfe wird also weiterhin benötigt.
Das Thema Ukraine-Krieg wird auch die kommende Abteilungssitzung der SPD Wuhletal-Süd am Freitag, den 24. Juni 2022 um 19:00 Uhr in der Restauration Kachelsetzer (Chemnitzer Straße 198, 12621 Berlin), neben anderen wichtigen Themen aus unserem Kiez, prägen.
Kommt vorbei! Weiterlesen
Die neu gewählten Abteilungsvorsitzenden der SPD Wuhletal-Süd hatten Dich ganz herzlich zur ersten Abteilungssitzung mit dem neu gewählten Vorstand und einem der neu gewählten Co-Kreisvorsitzenden, Bezirksbürgermeister Gordon Lemm, als Gast eingeladen. Die Abteilungssitzung fand digital via Jitsi-Meet statt.
Wir haben über die Ergebnisse unserer ersten Vorstandssitzung nach der Wahl und der vergangenen Kreisdelegiertenversammlung (KDV) berichtet. Gordon hat uns zudem einen Ausblick auf seine und Jennifer Hübners Vorhaben im Kreis gegeben. Weiterlesen
Am 7. Mai 2022 traf sich der neu gewählte Vorstand unserer SPD Wuhletal-Süd zum ersten Mal und beriet in der Restauration Kachelsetzer in Kaulsdorf-Süd über die wesentlichen Themen der neu begonnen Wahlperiode.
Die Ergebnisse der Vorstandssitzung werden in der kommenden digitalen Abteilungssitzung Ende Mai 2022 ausführlich besprochen. Klickt Euch rein! Weiterlesen
Als einziger Tagesordnungspunkt stand im Monat April 2022 ausschließlich die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen auf dem Programm der Abteilungssitzung unserer SPD Wuhletal-Süd. Unser langjähriger Vorsitzender, Dmitri Geidel, war aus persönlichen Gründen nicht noch einmal zur Wahl angetreten. Bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung am 29. April 2022, trug Dmitri dafür sorge, dass ein geordneter Wechsel an der Spitze der SPD Wuhletal-Süd vollzogen werden kann. Die SPD Wuhletal-Süd bedankt sich bei Dmitri für seine ambitionierte und wertvolle Arbeit als Vorsitzender. Als neue Doppelspitze sind schließlich mit großer Mehrheit Maria und Sten gewählt worden. Beide waren bereits in der vergangenen Wahlperiode geschätzte Mitglieder des Vorstandes unserer Abteilung. Weiterlesen
Mittlerweile dauert Putins menschenverachtender Krieg in der Ukraine bereits mehrere Monate an – unfassbar! Die humanitäre Situation in den am stärksten betroffenen ukrainischen Kriegsgebieten und in den Erstaufnahme- und Auffanglagern an den europäischen Grenzen verschlechtert sich derweil immens. Vor diesem Hintergrund starteten viele Genoss*innen der SPD Wuhletal-Süd in den vergangenen Tagen eine abteilungsinterne Spendensammelaktion. Mithilfe dieser konnten im hiesigen Einzelhandel Produkte im Wert von fast 800,00 Euro erworben werden. Darunter befinden sich Waren, wie bspw. Powerbanks, Batterien, Medikamente, Babynahrung, Windeln, Körperpflegeprodukte, weitere Lebensmittel etc. Weiterlesen
Auch zum Ende des Monats Februar 2022 hat sich unsere Abteilung, die SPD Wuhletal-Süd, wieder zu einer Skype-Videokonferenz zusammengefunden. Gemeinsam haben wir u. a. über Putins Krieg und die damit verbundene katastrophale Lage in der Ukraine debattiert. Vor diesem Hintergrund bedanken wir uns bei Herrn Thomas Friebel von der Deutschen Botschaft in Moskau (Auswärtiges Amt) und Herrn Tim Knoblau von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) für die Bereitschaft zur Teilnahme an unserer Abteilungssitzung. Weiterlesen
Im vergangenen Jahr sind die Energie-Preise für bspw. Strom und Erdgas enorm angestiegen. Grund dafür ist u. a. der beginnende globale Ausstieg aus der Kohle als fossiler Energieträger und der anhaltende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Alle Energieträger sind teurer geworden aber insbesondere Gas ist besonders nachgefragt, da es von vielen Staaten als Brückentechnologie hin zu den erneuerbaren Energieträgern genutzt wird. Die Verringerung der russischen Gaslieferungen nach Europa konnten zwar weitgehend durch die Lieferung von Flüssiggas aus Katar und den USA aufgefangen werden, der Preis bleibt jedoch nach wie vor hoch. Weiterlesen
Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist in Berlin seit Mitte Januar 2022 nur noch mit einer FFP2-Maske erlaubt. Diese Regelung stellt insbesondere für Menschen, die von Transferleistungen abhängig sind, eine große finanzielle Herausforderung dar. Der SPD-geführte Berliner Senat entschied daher, dass die betroffenen Bürger*innen kostenfreie FFP2-Masken erhalten sollen. Weiterlesen
Seit vielen Jahren warten zahlreiche Mahlsdorfer Familien südlich der B1 auf den Bau eines Spielplatzes auf dem Durlacher Platz. Ein solch wichtiger kommunikativer (Bewegungs-)Raum für Kinder und Eltern kann nicht durch den eigenen Garten ersetzt werden – davon ist die SPD Wuhletal-Süd überzeugt und dafür streiten wir für Sie! Weiterlesen
Sozialdemokrat*innen übergaben am 19. August 2021 im Bezirksparlament Marzahn-Hellersdorf mehr als 400 gesammelte Unterschriften zur geplanten Neugestaltung des Durlacher Platzes in Mahlsdorf-Süd an die zuständige CDU-Stadträtin. Im Zuge der Übergabe wurde auch nach dem aktuellen Sachstand des Projektes gefragt. Mit einem äußerst ernüchternden Ergebnis! Weiterlesen