Abteilung SPD Wuhletal
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kiezpolitik
    • Themen
  • Über uns
    • Vorstand der Abteilung
    • Ansprechpartner*innen
    • Bezirksverordnete
    • Bezirksstadträte
    • Berliner Abgeordnetenhaus
    • Deutscher Bundestag
  • Termine
  • Presse
  • Mitglied werden

Steck-Aktion der „Berliner Stimme“ im Siedlungsgebiet

Veröffentlicht von Internetbeauftragter der SPD Wuhletal-Süd • 29. September 2022

Am Samstag, den 24. September 2022 haben wir die diesjährige Sommer-Ausgabe der „Berliner Stimme“ im Siedlungsgebiet verteilt.

  • Winter 2022/2023:

    #wirhaltenweiterzusammen

    Die schlimmsten Monate der Coronavirus-Pandemie gehören mehr und mehr der Vergangenheit an und auch das Leben der Bürger*innen von Marzahn-Hellersdorf wird sich im Winter 2022/2023 weiter normalisieren. Viele Menschen in unserem direkten Umfeld brauchen dessen ungeachtet auch weiterhin, insbesondere in den Wintermonaten, die Hilfe anderer. Es ist wichtig niemanden allein zu lassen. Mehr denn je gilt das sozialdemokratische Grundprinzip: Solidarität!

    Wir wünschen Euch alles Gute und bitte bleibt gesund!

    Eure SPD Wuhletal-Süd

  • Anstehende Termine:

    • Fr
      24
      Feb
      2023

      Abteilungssitzung (Februar 2023)

      19:00 UhrRestauration Kachelsetzer, Chemnitzer Straße 198, 12621 Berlin
    • Fr
      31
      Mrz
      2023

      Abteilungssitzung (März 2023)

      19:00 UhrRestauration Kachelsetzer, Chemnitzer Straße 198, 12621 Berlin
    Zum Veranstaltungskalender
  • Februar 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Dez    
  • RSS SPD Berlin (Newsfeed):

    • Wohnungspolitik mit Weitblick: Für ein bezahlbares Berlin 1. Februar 2023
    • Heizkostenhilfe Berlin startet 24. Januar 2023
    • WAHLKAMPF IM SPRINTTEMPO 24. Januar 2023
    • „Wir wollen die Wärme zurück nach Hause holen“ 17. Januar 2023
    • Unsere Kampagne 2023 12. Januar 2023
    • Maßnahmen und Ergebnisse des Gipfels gegen Jugendgewalt 11. Januar 2023
    • Olaf Scholz: „Franziska, Du bist die Richtige!“ 10. Januar 2023
    • Konsequenzen ziehen 7. Januar 2023
    • „In dieser Krise wird sehr deutlich, dass die SPD in Berlin mehr denn je gebraucht wird“ 3. Januar 2023
    • Die Kampagne für die Abgeordneten­hauswahl 2023 2. Januar 2023
  • RSS SPD-Parteivorstand (Newsfeed):

    • Mehr Wohngeld für mehr Menschen 27. Januar 2023
    • Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch 23. Januar 2023
    • „Ein gestähltes politisches Schlachtross“ 18. Januar 2023
    • Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister 17. Januar 2023
    • Wir zünden den Infrastruktur-Turbo 9. Januar 2023
    • Das ändert sich 2023 3. Januar 2023
    • Zuversicht und Zusammenhalt 1. Januar 2023
    • Deutschland packt das 7. Dezember 2022
    • Dem Fortschritt eine Richtung geben 7. Dezember 2022
    • Das Bürgergeld kommt 1. Dezember 2022
    • Zukunftsfit Digitalisierung 29. November 2022
    • Der Weg für das Bürgergeld ist frei 25. November 2022
    • „Wir halten unser Land zusammen“ 23. November 2022
    • Das war unser Debattenkonvent 6. November 2022
    • Zeitenwende: Sicherheit und Frieden in Europa 19. Oktober 2022
    • Eine Zeitenwende für Europa 15. Oktober 2022
  • RSS SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Newsfeed):

    • Haushaltsausschuss gibt erste Mittel für Energiekosten-Härtefälle frei 25. Januar 2023
    • Startschuss für klimafreundliche Neubauförderung 25. Januar 2023
    • Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 25. Januar 2023
    • Ab Mai 2023: Weitere Entlastung für Fischereibetriebe 17. Januar 2023
    • KI-Verordnung: Grundrechte schützen, Innovation fördern 17. Januar 2023
    • Kindermarketing für Ungesundes stoppen 16. Januar 2023
    • Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 12./13. Januar 2023 11. Januar 2023
    • Rassismus erkennen und wirkungsvoll bekämpfen 10. Januar 2023
    • 2023: Das Bundesgesetzblatt wird digital 28. Dezember 2022
    • Grundlegende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts tritt in Kraft 27. Dezember 2022
  • Kontakt:

    SPD Wuhletal-Süd
    Blumberger Damm 158
    12685 Berlin

    Telefon: 030 9940 1015
    E-Mail

    Wann treffen wir uns?

    In der Regel jeden letzten Freitag im Monat entweder in der Restauration Kachelsetzer in Kaulsdorf-Süd, im Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“ des AWO Kreisverbandes Berlin Spree-Wuhle e.V. oder via Jitsi-Meet (Siehe mehr unter Termine)

    Website-Stand: 8. Januar 2023
    + Website derzeit in Bearbeitung +

    Links:

    • SPD Marzahn-Hellersdorf
    • SPD Berlin
    • SPD
    • AWO Berlin Spree-Wuhle e.V.
    • Vorwärts
    Abteilung SPD Wuhletal © Abteilung SPD Wuhletal 2023
    • Startseite
    • Impressum
    • Mitglied werden
    • Nach oben